1593960900
Konfigurationsmanagement-Systeme dienen dazu, Administratoren und Bedienerteams die Kontrolle einer größeren Zahl von Servern zu erleichtern. Somit können Sie viele verschiedene Systeme automatisch von einem zentralen Ort aus steuern.
Es gibt zwar viele beliebte Konfigurationsmanagement-Tools für Linux-Systeme (wie Chef und Puppet). Diese sind jedoch oft komplexer als gewünscht oder benötigt. Ansible stellt eine gute Alternative zu diesen Optionen dar, da es eine Architektur aufweist, bei der keine spezielle Software auf Knoten installiert werden muss. Vielmehr werden Automatisierungsaufgaben und YAML-Dateien über SSH ausgeführt, um die Bereitstellungsdetails zu definieren.
In diesem Leitfaden werden wir Ihnen erläutern, wie sich Ansible auf einem Ubuntu 20.04-Server installieren lässt, und uns Grundlagenkenntnisse zur Nutzung dieser Software ansehen. Eine übergeordnete Übersicht über Ansible als Konfigurationsmanagement-Tool finden Sie in Einführung in das Configuration Management mit Ansible.
Um dieser Anleitung zu folgen, benötigen Sie:
ufw
eine Firewall auf dem Server und aktivieren externen Zugriff auf Ihr Nicht-root-Benutzerprofil. Beides trägt dazu bei, den Remoteserver zu schützen.authorized_keys
eines Systembenutzers hinzugefügt wurde. Dieser Benutzer kann entweder ein root- oder ein normaler Benutzer mit sudo-Berechtigungen sein. Um dieses Element einzurichten, können Sie Schritt 2 von Einrichten von SSH-Schlüsseln unter Ubuntu 20.04 folgen.#ubuntu 20.04 #ubuntu #von ansible
1593960900
Konfigurationsmanagement-Systeme dienen dazu, Administratoren und Bedienerteams die Kontrolle einer größeren Zahl von Servern zu erleichtern. Somit können Sie viele verschiedene Systeme automatisch von einem zentralen Ort aus steuern.
Es gibt zwar viele beliebte Konfigurationsmanagement-Tools für Linux-Systeme (wie Chef und Puppet). Diese sind jedoch oft komplexer als gewünscht oder benötigt. Ansible stellt eine gute Alternative zu diesen Optionen dar, da es eine Architektur aufweist, bei der keine spezielle Software auf Knoten installiert werden muss. Vielmehr werden Automatisierungsaufgaben und YAML-Dateien über SSH ausgeführt, um die Bereitstellungsdetails zu definieren.
In diesem Leitfaden werden wir Ihnen erläutern, wie sich Ansible auf einem Ubuntu 20.04-Server installieren lässt, und uns Grundlagenkenntnisse zur Nutzung dieser Software ansehen. Eine übergeordnete Übersicht über Ansible als Konfigurationsmanagement-Tool finden Sie in Einführung in das Configuration Management mit Ansible.
Um dieser Anleitung zu folgen, benötigen Sie:
ufw
eine Firewall auf dem Server und aktivieren externen Zugriff auf Ihr Nicht-root-Benutzerprofil. Beides trägt dazu bei, den Remoteserver zu schützen.authorized_keys
eines Systembenutzers hinzugefügt wurde. Dieser Benutzer kann entweder ein root- oder ein normaler Benutzer mit sudo-Berechtigungen sein. Um dieses Element einzurichten, können Sie Schritt 2 von Einrichten von SSH-Schlüsseln unter Ubuntu 20.04 folgen.#ubuntu 20.04 #ubuntu #von ansible
1594034700
Virtual Network Computing oder VNC ist ein Verbindungssystem, das es Ihnen ermöglicht, die Tastatur und die Maus zur Interaktion mit einer grafischen Desktop-Umgebung auf einem entfernten Server zu verwenden. Es vereinfacht die Verwaltung von Dateien, Software und Einstellungen auf einem entfernten Server für Benutzer, die mit der Befehlszeile noch nicht so versiert sind.
In dieser Kurzanleitung erfahren Sie, wie Sie einen VNC-Server mit TightVNC auf einem Ubuntu 20.04-Server einrichten und ihn sicher über einen SSH-Tunnel verbinden. Anschließend verwenden Sie ein VNC-Clientprogramm auf Ihrem lokalen Computer, um mit Ihrem Server über eine grafische Desktop-Umgebung zu interagieren.
Um dieses Tutorial zu absolvieren, benötigen Sie:
Vinagre
,krdc
, RealVNC oder TightVNC.#ubuntu 20.04 #ubuntu #vnc #installieren
1594215660
In diesem Leitfaden erörtern wir, wie Sie Ansible auf einem Ubuntu 18.04-Server installieren und konfigurieren können. Eine ausführlichere Version dieses Tutorials mit genaueren Erklärungen zu den einzelnen Schritten finden Sie unter Installieren und Konfigurieren von Ansible unter Ubuntu 18.04.
Um dieser Anleitung zu folgen, benötigen Sie:
#ubuntu 18.04 #ubuntu #ansible
1593527400
Die Open-Source-Programmiersprache R ist auf statistische Datenverarbeitung und Grafik spezialisiert. In diesem Tutorial installieren wir R auf einem Ubuntu 20.04-Server.
Eine ausführlichere Version dieses Tutorials mit genaueren Erklärungen zu den einzelnen Schritten finden Sie unter Installieren von R unter Ubuntu 20.04.
Melden Sie als sudo Nicht-root-Benutzer auf Ihrem Ubuntu 20.04-Server an und fügen Sie den entsprechenden GPG-Schlüssel hinzu.
sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys E298A3A825C0D65DFD57CBB651716619E084DAB9
sudo add-apt-repository 'deb https://cloud.r-project.org/bin/linux/ubuntu focal-cran40/'
Wenn Sie 20.04 nicht nutzen, finden Sie das entsprechende Repository in der R Projekt Ubuntu Liste, das nach der Version benannt ist.
sudo apt update
sudo apt install r-base
Starten Sie die interaktive Shell von R als root.
sudo -i R
Sie erhalten eine Ausgabe, die etwa folgendermaßen aussieht:
#ubuntu 20.04 #ubuntu #installieren von r
1593868260
Redis ist ein In-Memory-Schlüsselwertspeicher, der für seine Flexibilität, Leistung und breite Sprachunterstützung bekannt ist. Dieses Tutorial zeigt, wie Sie Redis auf einem Ubuntu 20.04-Server installieren, konfigurieren und sichern.
Um diesen Leitfaden auszuführen, benötigen Sie Zugriff auf einen Ubuntu 20.04-Server, der einen non-root user mit sudo
-Berechtigungen und eine mit ufw
konfigurierte Firewall aufweist. Hierzu können Sie unserem Leitfaden zur Ersteinrichtung eines Servers unter Ubuntu 20.04 folgen.
#ubuntu 20.04 #ubuntu #redis #installieren